Kann ich mehrere Menschen bevollmächtigen?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Ja, das ist nicht nur möglich, sondern auch zu empfehlen. Schließlich kann es immer mal passieren, dass ein Bevollmächtigter auch keine Zeit hat oder gerade, wenn man ihn braucht, im Urlaub ist.  

Wenn Du mehrere Menschen bevollmächtigst, muss jeder ein eigenes Formular haben, da ja jeder einzelne ein Original haben muss, um es im Zweifelsfall vorweisen zu können. Dabei gibt es mehrere Varianten: 

  1. Gleichrangig: alle Bevollmächtigten können unabhängig voneinander handeln. Dabei müssen nicht alle die gleichen Rechte haben. Aber jeder Bevollmächtigte kann ohne Absprache mit den anderen seine ihm übertragenen Rechte wahrnehmen. Diese Variante empfiehlt sich, wenn alle sich einig sind, dann kann man sich im Ernstfall die Aufgaben teilen.  
  1. Reihenfolge: Die Handlungsfähigkeit des Bevollmächtigten ist in einer Reihenfolge vorher festgelegt, z.B. der Ehe- oder Lebenspartner an 1. Stelle, danach die Kinder. Diese Variante empfiehlt sich, wenn es einen Menschen gibt, dem Du besonders vertraust. Der Nachteil ist, dass dann jeder weitere Bevollmächtigte erst nachweisen muss, dass der jeweils vorrangige nicht in der Lage ist oder die Entscheidung nicht treffen möchte. In den einzelnen Vollmachten muss die Reihenfolge verzeichnet sein.  
  1. Gemeinsam: Man kann auch alle zusammen bevollmächtigen. Dann müssen sich alle immer auf eine Vorgehensweise einigen. Nachteil ist, dass dann auch immer alle Unterschriften auf allen Anträgen etc. vorhanden sein müssen.  

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich