Wenn alles zu viel ist…

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Wenn eine Pause in der Pflegesituation nicht genügt oder nicht möglich ist und die gefühlte Belastung für den Angehörigen zu hoch wird, können verschiedene Wege sinnvoll sein: 

  1. Entlastungsangebot nutzen (im Rahmen der Pflegeversicherung z.B. Pflegedienst, Kurzzeitpflege, Unterstützung durch Pflegeberatung möglich, auch hier bei lidaa/z.B. als telefonische Beratung) 
  1. Konflikte bearbeiten (Systemische Pflegeberatung, hier bei lidaa/z.B. als Videoberatung) 
  1. Psychologische Psychotherapie nutzen (wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt) 

Die gefühlte Belastung hat nicht nur mit der körperlichen Belastung zu tun. Wenn die Gedanken kreisen und der Schlaf zu kurz kommt, dann ist es höchste Zeit, etwas zu tun. 

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich