Wie kann ein Umbau noch finanziert werden?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Es gibt verschiedene Förderprogramme, die einen Zuschuss oder einen günstigen Kredit gewähren können. 
In den einzelnen Kommunen, Landkreisen und Bundesländern werden verschiedene Förderprogramme aufgelegt, die manchmal zeitlich befristet sind. 

Ansprechpartner für Fördermittel sind die örtlichen Wohnraumförderstellen bei Landkreis, Stadt oder Gemeinde.  

Informationen zu Förderprogrammen gibt es auch: 

 
KfW Förderbank: bietet verschiedene Förderprogramme als Zuschuss oder Kredit. 

Weitere Kostenträger können z.B. ein 

  1. Berufsgenossenschaft: Sollte die Pflegebedürftigkeit in Folge eines Arbeitsunfalls entstanden sein, beteiligt sich evtl. die BG an den Kosten. 
  1. Unfallversicherung: War ein vorausgegangener Unfall die Ursache der Pflegebedürftigkeit so kann es sein, dass die Unfallversicherung die Kosten bzw. einen Teil davon übernimmt. 
  1. Rentenkasse: weitere Anlaufstelle, wenn durch den Umbau ein vorzeitiger Eintritt in die Rente verhindert werden kann. 
  1. Integrationsamt: Unter bestimmten Voraussetzungen macht es Sinn, auch hier nach Unterstützung zu fragen. 

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich