Welche Maßnahmen können Stürze verhindern (Sturzprophylaxe)?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Erhalt oder dem Aufbau von Muskulatur und Gleichgewicht. Eine gute Arm- und Beinmuskulatur schützt vor Stürzen bzw. vor deren Folgen. 

Hilfreich ist z.B. regelmäßiges Muskeltraining durch Bewegung im Alltag, tägliche Übungen zu Hause (gern auch gemeinsam mit Dir) oder Krankengymnastik. 

Es gibt immer mehr Sportvereine, Landessportbund, Volkshochschulen oder Hilfsorganisationen (z.B. DRK), die entsprechende Angebote machen. Vielen Menschen macht Bewegung in der Gruppe einfach auch mehr Freude. 

Zahlreiche Anregungen, weiterführende Informationen und verschiedene Übungsvorschläge findest Du hier bei lidaa in der Rubrik „Hilfreiche Links“ unter „Sturzprophylaxe“. 

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich