Welche Maßnahmen gehören zu den wohnumfeldverbessernden Maßnahmen?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Alle Maßnahmen die an der Bausubstanz montiert werden. 

  • Treppen: Treppenlift, festeingebaute Rampen, Handläufe, farbige Stufenmarkierungen
  • Eingang: Veränderungen am Eingang und den Eingangstüren /Wohnungstüren 
  • Bodenbelag: Entfernung von Stolperfallen, Rutsch- und Sturzgefahren  
  • Lichtschalter/ Steckdosen: in Greifhöhe 
  • Türen: Verbreiterungen, Beseitigungen von Schwellen, Tiefersetzen von Türgriffen, Änderung der Türbeschläge, Anbringung von automatischer Türöffnung, Einbau von Sicherungstüren bei desorientierten Menschen 
  • Bad: Waschbecken, verstellbarer Spiegel, behindertengerechtes WC, Umbau von Dusche oder Badewanne, Armaturen, Bodenbelag, Anpassung der WC-Höhe durch einen Sockel, Anpassung des Wachtisches 
  • Küche: Unterfahrbare Arbeitsplatte, höhenverstellbare Schränke, Wasseranschlüsse und Armaturen 
  • Schlafzimmer: freier Zugang zum Bett, Installation von Lichtschaltern, die vom Bett aus zu erreichen sind, rutschhemmender Bodenbelag 
  • Orientierungshilfen für Sehbehinderte 

Tipp: unternimm einen virtuellen Rundgang durch eine Wohnung mit Hinweisen zu den kritischen Punkten. 

 

https://www.sicheres-pflegen-zuhause.de/#!/

Du baust grade und der Pflegebedürftige soll dort mit wohnen: Für den seniorengerechten Bau, z.B. für den Einbau von breiteren Türen können in bestimmten Fällen die Materialkosten erstattet werden.

 

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich